Deutsche Funkamateure der Genehmigungsklasse A können ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 wieder einen Teilbereich des 4-m-Bandes bei 70 MHz für Experimente nutzen. Die betreffende Information hat die Behörde in ihrer Mitteilung Nr. 8/2020 veröffentlicht. Vorausgegangen war ein entsprechender Antrag des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) Mitte November 2019. Betrieb ist im Bereich von 70,150 […]
Kategorie: News
YOTA Summer Camp Kroatien 2020
Auch dieses Jahr wird wieder ein YOTA Summer Camp stattfinden. Dass dieses Jahr vom kroatischen Amateurfunkverband HRS ausgerichtete Camp ist als 10. Ausgabe ein Jubiläum. Veranstaltet wird das Camp in der unweit von der Hauptstadt Zagreb gelegenen Stadt Karlovac. In diesem YOTA Camp soll das Train-The-Trainer-Programm (TTT) als Hauptthema der Woche fortgesetzt werden. Die Teilnehmer […]
Peter Glasmacher, DK5DC, SK
Am 11. Januar 2020 ist unser Funkfreund und langjähriges RRDXA-Mitglied DK5DC plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Peter war engagierter DX-er und Contester. Sein Wissen hat er in vielen Vorträgen und Publikationen geteilt. Insbesondere hat er die Amateurfunkgemeinschaft, den DARC, die WRTC2018 und speziell den DARC Distrikt Westfalen-Süd als Distriktsvorsitzender immer aktiv unterstützt. Peter war […]
TS-590 und Co für FT-8
Der TS-590 eignet sich wie viele andere Transceiver mit eingebauter Soundkarte besonders gut für FT-8 und andere digitale Betriebsarten. Transceiver mit eingebauter Soundkarte lassen sich nicht nur einfach am PC konfigurieren, sie sind mittlerweile relativ günstig auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben. Der Kenwood TS-590 hat mit seinem hohen Dynamikumfang weiterhin den Vorteil, dass man oft […]
Contest University 2019
Programm Frühjahrstreffen Waltrop 2020
Das Frühjahrstreffen in Waltrop findet wieder in Restaurant Külpmann´s statt, dieses Jahr am 29. Februar 2020, 10:00h Ortszeit. Die Adresse ist: Ickerner Str. 160, 45731 Waltrop Die Tagesordnung für 2020 sieht vor: – Jahresbericht 2019 (DL8OBF) – Kassenbericht 2019 (DK4QT) – Neuwahlen — Pause — – Komplette Audioausgabe aus dem PC (DL1EK) – Anmeldung und […]
Frühjahrstreffen 2020
Das Frühjahrstreffen findet am 29.02.2020 in Waltrop statt. Das Treffen beginnt um 10 Uhr Ortszeit in Kuelpmanns Restaurant (ehemalige Dorfquelle) in Waltrop: http://www.kuelpmanns-restaurant.de/ Anfahrt Neben Neuwahlen stehen Reiseberichte und technische Vorträge (u.A. zu Fernschreibdecodern und deren Effizienz) auf der Agenda. Interessenten – auch ohne RRDXA-Mitgliedschaft – können gern teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
DX Dinner Ham Radio 2020, 27. Juni 2020
Again, in 2020 we will have our traditional DX-dinner at the restaurant ´Hirsch´ in Meckenbeuren-Liebenau (Lindauer Str. 51, near the exhibition center). We will start 19:00h on Saturday, 27th June. Please register early on Doodle, as we might need to close doors early in order not to ´overload´ our new venue. We will only accept […]
3. RRDXA Bootcamp im DX-Hotel: FT-8, RTTY und digitale Betriebsarten
Die RRDXA wird in 2020 das dritte Mal ein Bootcamp veranstalten: Theoretische Vorträge werden kombiniert mit praktischen Experimenten, persönlichem Austausch und gutem Essen. Auch Nichtmitlieder der RRDXA sind herzlich willkommen. Wegen der schönen Lage im Weserbergland ist eine Teilnahme auch für die ´nichtfunkende Begleitung´ attraktiv, also ein hoher WAF. 🙂 Die Rahmendaten: 1./2. Februar 2020 […]
CR3W CQWW DX RTTY 2019
CQWW DX RTTY 2019 und wir haben es wieder getan. Wie immer, nach dem Contest ist vor dem Contest! Fast volle 12 Monate mussten wir warten. Am 22. Und 24. Sept. sind DJ2YA, DM3BJ, DL6TK, DK4QT, Eleonore, DJ9RR, DJ8NK, DJ7JC, DG7JB und DL2AWG nach Madeira gestartet. Ankunft Santana ….. siehe Bericht 2018 Ab dem 24. […]