IARU HF Championship 2025 – Funkspaß mit Aussicht an der Knock

Vom 12. bis 13. Juli 2025 hieß es für unser Team: „CQ Contest!“ – und zwar bei der IARU HF World Championship, einem der großen internationalen Conteste im Kalender jedes ernsthaften (und auch nicht ganz so ernsthaften) Funkamateurs. Unser Standort: ein traumhaft gelegener Fieldday-Platz direkt an der Knock bei Emden, mit perfekten Bodenverhältnissen direkt über dem Salzwasser – was will man mehr?

📍 Standort & Aufbau – Nordseeluft trifft Antennentechnik

Unser Fieldday-QTH bot ideale Bedingungen: viel Platz, wenig Störungen und einen herrlich freien Horizont. Für den Aufbau haben wir zwei Antennensysteme mitgebracht, die sich prima ergänzt haben:

Eine Doppel-Zepp-Antenne mit symmetrischer Hühnerleiter-Zuführung, eingespeist über einen Christion-Koppler. Montiert in ca. 18 m Höhe, war sie unsere Allzweckwaffe für die Lowbands.

Ergänzt wurde das Ganze durch einen Hexbeam auf einem SCAM-Pneumatikmast in etwa 11 m Höhe, der vor allem auf den Highbands super gearbeitet hat.

Betrieben wurde das Setup mit einem Kenwood TS-890, ordentlich unterstützt von einer Expert 1.3K-PA – mehr als genug Power, um auch bei stürmischem Nordseewind durchzukommen.

👥 Teamarbeit und Grillduft

Mit dabei waren fünf Operatoren: DM4MN, DK2EE, DK4CN, DO1TEI und DJ8DS – eine gut eingespielte Truppe mit jeder Menge Spaß am Funkbetrieb. Gefunkt wurde auf allen Bändern von 160 m bis 10 m – ganz klassisch im Multi-Band-Einsatz, rund um die Uhr.

Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Smutje DK2EE, der zwischen den Operator-Schichten den Grill und den Dutch Oven meisterhaft im Griff hatte.– kulinarisch war der Contest definitiv auch ein Highlight.

📈 Ergebnisse & Fazit

Nach 24 Stunden Contestbetrieb konnten wir rund 900 QSOs ins Log bringen und erreichten damit etwa 262.000 Punkte – ein solides Ergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sind. Das Logging erfolgte wie gewohnt mit N1MM, das unter diesen Bedingungen wieder einmal zuverlässig und stabil gelaufen ist.

🧭 Ausblick

Die IARU HF Championship bleibt für uns ein Fixpunkt im Contestkalender – nicht nur wegen des sportlichen Funkbetriebs, sondern auch wegen der Kombination aus Technik, Teamgeist und Naturerlebnis. Das Fieldday-Feeling, die frische Nordseeluft und die gemeinsam geschafften QSOs sind durch nichts zu ersetzen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Einsatz – vielleicht mit ein paar neuen Antennenideen im Gepäck!

73 vom Team an der Knock

Are you interested in contesting? JOIN THE RRDXA!

www.rrdxa.org

Updated: 15. Juli 2025 — 13:43