Kategorie: Contest Activities

Contest Fieldday Style?

Der RRDXA Contest Fieldday, eine mögliche neue Facette unserer Aktivitäten? Anlässlich unserer JHV am Wochenende in Holzminden bei der neben dem RRDXA Bootcamp, den Neuwahlen und üblichen Berichten des Vorstandes auch die Mitgliederwerbung und unsere Aktivitäten auf der Tagesordnung standen, kam die Idee auf, ob es nicht innerhalb der RRDXA möglich sei neben dem Bootcamp […]

CQ passt policy zu Russland an

Hallo Freunde der RRDXA., Quelle: https://cqww.com/blog/ Ganz grob Zusammengefasst: Russen dürfen wieder teilnehmen, können aber keine Plaques und Urkunden gewinnen. Man unterstützt die Ukraine auf humanitärer Basis. Updated CQ Contest Policy for Entries from Russia/Belarus Copied from https://cqnewsroom.blogspot.com/2022/08/updated-cq-contest-policy-relating-to.html This updates and supersedes the policy discussion in the editorial of the September 2022 issue of CQ. Sometimes, deadlines […]

CQWW DX RTTY 2021- nach einem Jahr CORONA-Pause.

CORONA hat uns 2020 ausgebremst, 24 Monate Pause! 2021 konnte uns nichts mehr aufhalten. DF8XC, DJ8NK, DJ9RR + Eleonore, DK4QT, DL2AWG, DL6TK u. DM2RM in verschiedenen Fliegern mit Ziel Funchal/Madeira. Etwas gestaffelte Fliegerei durch CORONA- Flugpläne brachte die Planung etwas durcheinander. Dafür bereits 6 Teilnehmer am Montag angekommen. Dienstag: Start Aufbau. Erst die Beverage- Antennen […]

Wolfgang, DK9VZ, SK

Wolfgang DK9VZ

[:de]Mit Bestürzung muss die Rhein-Ruhr-DX-Association mitteilen, dass Wolfgang, DK9VZ, für immer Mikrofon und Taste aus der Hand gelegt hat.   Wolfgang war eifriger Unterstützer der RRDXA, sehr aktives Mitglied der Contestgruppe DR4A und organisierte den Weihnachtscontest des DARC. Mit Wolfgang verlieren wir viel zu früh einen aktiven und hervorragenden Contester, Operator an CR3W und Unterstützer […]

YOTA Contest 2021

[:de] Die Jugend-Arbeitsgruppe der IARU-Region 1 hat in den vergangenen Monaten hart gearbeitet, um ein neues Projekt für die Amateurfunkgemeinschaft zu etablieren. „Jeder kann mitmachen, es findet dreimal m Jahr statt und dauert nur zwölf Stunden. Ziel ist es, die Aktivität der Jugendlichen am Funkgerät zu erhöhen, den Ruf des YOTA-Programms zu stärken und die […]