Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Die Themen des Seminars waren der Umgang mit EZNEC zur Berechnung von Vertikalantennen und deren Anpassung mit dem Referenten Uli Weiß, DJ2YA, […]
Category: Article
(Deutsch) Bericht CR3W RTTY 2018
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. CR3W CQWW DX RTTY Sep. 2018 im RRDXA Team auf Madeira As usual .. Ende September zieht es uns RTTY’ler nach Santana/Madeira. […]
160/80m-Möglichkeiten an einem 18m-Antennenmast
30_40mOpenSleeveDipol
(Deutsch) Mantelwellen
First steps with EZNEC
Review on TL922
Dipl.-Ing. Wilhelm Büscher, DF8QB Vorwort: Für den Contester und DXer ist der Gebrauch einerEndstufe oft genug der Garant für eine hohe Punktzahl oder für ein „new one“. Die hier beschriebene TL922 zählt zu den viel benutzten Endstufen und wurde seit etwa 1977 über viele Jahre von der Trio-Kenwood Corporation mit Ausrichtung auf den amerikanischenMarkt hergestellt […]
4-Square Antenna in theory and practice
4-Square Antenna in theory and practice Observations and experiences of DF6QV June 2014 Preface A couple of years ago I became interested in 4-Square-antennas. It is an antenna system which, as the name suggests, consists of 4 radiators, a coupler, phasing-lines, as well as a radial or ground system. The coupler is the core of […]
CQDL-Artikel CS9L
Funkamateure auf Kap Verde Helmut van Edig, DL3KBQ Die DXpedition der Funkamateure aus Bonn und Potsdam auf die Insel Sal in Kap Verde war trotz ungünstiger Bedingungen für die Mitglieder des Teams ein Erfolg. Besonders für die Teil- nehmer mit wenig DXpeditions-Erfahrung war die Reise auf die Insel ein lehrreiches Abenteuer.