Während des letzten Townhall-Meetings hatten wir eine kurze Mentimeter-Umfrage zum kommenden Bootcamp durchgeführt. Das Ergebnis findet Ihr hier: RRDXA-Bootcamp Natürlich ist es kein wissenschaftliches und repräsentatives Bild aller Meinungen in der RRDXA. Es zeigt doch aber eindeutig ein Interesse am Bootcamp in Anlehnung an das originäre Format. Zusätzlich zu den Themen in pdf kam noch […]
Kategorie: Uncategorized
WRTC verschoben
In der „WRTC 2022 Association Versammlung vom 23 April 2021“ wurde beschlossen, nachdem vorher das WRTC Sanctioning Committee befragt wurde, dass die WRTC um ein Jahr von 2022 auf 2023 verschoben wird. Details gibt es auf der WRTC Webpage. At the WRTC 2022 Association Assembly on 23 April 2021, having previously consulted the WRTC Sanctioning […]
Wolfgang, DK9VZ, SK
[:de]Mit Bestürzung muss die Rhein-Ruhr-DX-Association mitteilen, dass Wolfgang, DK9VZ, für immer Mikrofon und Taste aus der Hand gelegt hat. Wolfgang war eifriger Unterstützer der RRDXA, sehr aktives Mitglied der Contestgruppe DR4A und organisierte den Weihnachtscontest des DARC. Mit Wolfgang verlieren wir viel zu früh einen aktiven und hervorragenden Contester, Operator an CR3W und Unterstützer […]
Verkürzte Logabgabefristen – Shortened Log deadlines
Die Tendenz zu kurzen Logabgaberisten setzt sich fort. So ist z.B. die Abgabe für den Russian DX-Contest bereits am 4. April und für den CQ WPX SSB bereits der 2. April 2021. Die anderen Regeländerungen für den WPX findet man auf deren Webseite. Gebt bitte deshalb Eure Logs frühzeitig ab und beachtet die korrekte Schreibweise […]
DF7EE berichtet aus Madeira
Conteste und Clubwertung, eine Einführung – Contests and Club Competitions
Viele wissen bereits, dass es neben dem Wettbewerb der Contestteilnehmer auch einen Wettbewerb der Contestclubs untereinander gibt. In Deutschland gibt es zwei große Contestclubs Bavarian Contestclub: www.bavarian-contest-club.de und Rhein Ruhr DX Association: https://rrdxa.org/ Neben dem Wettbewerb an internationalen Clubmeisterschaften bieten diese Clubs auch andere Vorteile wie Erfahrungsaustausch, Mitgliederweiterbildung oder Clubveranstaltungen. Auch kann man sich auf […]
FT-8 Helper macht nun auch Bandwechsel, Version für JTDX
Die neue Version des FT-8 Helpers unterstützt nun auch automatisierte Bandwechsel. Weiterhin kann man neben WSJT auch JTDX steuern. Weitere Details und Download auf der Webseite: http://www.edtk.de/
Contest University: Material online
Leider konnte die Contestuniversity in Dayton dieses Jahr wegen der Lage nicht stattfinden. Ebenso Entfällt bekanntermassen die Hamradio und unser RRDXA DX Dinner. Dennoch läßt sich das amerikanische Vortragsmaterial nachlesen, Ihr findet es auf: https://www.contestuniversity.com/course-outline/
Bundesnetzagentur gestattet 70-MHz-Betrieb ab sofort bis zum Jahresende
Deutsche Funkamateure der Genehmigungsklasse A können ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 wieder einen Teilbereich des 4-m-Bandes bei 70 MHz für Experimente nutzen. Die betreffende Information hat die Behörde in ihrer Mitteilung Nr. 8/2020 veröffentlicht. Vorausgegangen war ein entsprechender Antrag des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) Mitte November 2019. Betrieb ist im Bereich von 70,150 […]